tel: +420 583 388 111
Das Statut des Ehrenbürgerrechtes (anfangs eher ehrenhaften Bürgerstandes) wurde in der Hälfte des 19. Jahrhunderts eingeführt. Wann genau dieses Statut in Šumperk eingeführt wurde, konnte man leider bislang nicht feststellen - bestimmt schon um das Jahr 1850. Aufmerksamkeit sollten wir auch dem widmen, wer diese Anerkennung erhielt, zwischen den Kriegen beispielsweise T. G. Masaryk und auch denen die keine erhielten, zwar die Prominenten des nazistischen Deutschlands. Nach dem 2. Weltkrieg wurde eine Reihe von Ehrenbürgerrechten erteilt, in einigen Fällen auch ohne tiefere Kenntnisse der Lebensgeschichte der Ehrenbürger, ein anders Mal wieder in grenzenloser Euphorie der damaligen Änderungen. Im Jahre 1948 wurde das Ehrenbürgerrecht P. Zenkl, Fr. Hála und A. Procházka entnommen. Mehr als 40 Jahre wurde diese Anerkennung nicht erteilt und durch andere Preise ersetzt, z. B. den Preis der Stadt Šumperk.
Zur Erneuerung der Tradition kam es erst nach dem Jahre 1989. Der erste Ehrenbürger von Šumperk (in Memoriam) wurde im Jahre 1992 Jan Zajíc. Am 22. Oktober 1998 entschied die Stadtverwaltung das Ehrenbürgerrecht K. Gottwald und V. Nosek abzunehmen. Ehrenbürger der Stadt Šumperk sind zurzeit folgende 52 Persönlichkeiten.